Home - Home

Der Verein proHolz Tirol

proHolz Tirol gliedert sich in die Geschäftsfelder Holzinformation, Holzcluster und Holzbaulehrstuhl.
Darin bündelt proHolz Tirol die Aktivitäten für eine verstärkte Nutzung des ökologisch und ökonomisch wertvollen Naturproduktes Holz entlang der gesamten Wertschöpfungskette Forst-Holz.

Konsumenten, Fachleute, Privatpersonen sowie öffentliche Entscheidungsträger werden umfassend über die Stärken und Vorteile von Holz informiert. proHolz Tirol unterstützt die Zusammenarbeit von Unternehmen zur Produktentwicklung und Marktbearbeitung und forciert deren Vernetzung mit Forschungseinrichtungen.

Besichtigung Kindergarten Rinn

Schüler der französischen HTL „Lycée Louis Vicat“ – mit Schwerpunkt Holzbau und Erneuerbare Energie – in Souillac, besuchten den neuen Kindergarten in Rinn.

Tiroler Tischler Trophy 2014

Die Gewinner stehen fest! Die Landesinnung der Tischler der Wirtschaftskammer Tirol lud erstmals zur Teilnahme an der Tiroler Tischler Trophy. Die teilnehmenden Schülerteams aus 15 Tiroler Schulen gestalteten und bauten dabei über vier Monate hinweg jeweils ein Möbelstück.

OIB Richtlinien 2

Ein Kommentar von Franz Vogler und Helmut Prader zu den aktuellen OIB-Richtlinien die 2016 in Tirol in Kraft getreten sind.

Holz-Speed-Dating 2014

Ende März 2014, hat sich eine Gruppe „date-williger Hölzerner“ im Innsbrucker Unternehmerzentrum der Wirtschaftskammer getroffen, um in ca. 5-minütigen Face-to-Face-Gesprächen gegenseitig das Unternehmensprofil kennenzulernen.

Neue Querschnitt Kurzinformation

Unser neues, handliche Informationsblatt liefert Ihnen Neuigkeiten aus unseren Geschäftsfeldern in kompakter, ansprechender Form.

Unsere erste Ausgabe widmet sich den Tätigkeiten des Holzbaulehrstuhls.

mobile Designshow

proHolz Tirol organisierte im Rahmen der Veranstaltung “mobile Designshow” den Vortrag „Design und Handwerk“ von Dr. Günther Grall (FH Salzburg)

Nadelwertholzsubmission in Vomp

Der Walverband Tirol veranstaltete am 27. Jänner erstmals in Tirol eine Nadelwertholzsubmission.